Requirement Engineer (A)
Unser Kunde, eine führende Schweizer Versicherung mit Sitz in der Innerschweiz, sucht einen erfahrenen Requirement Engineer, der die Analyse, Strukturierung und Umsetzung von Anforderungen in einem agilen Umfeld vorantreibt und so einen wesentlichen Beitrag zu wichtigen Fachvorhaben leistet
BESCHÄFTIGUNGSGRAD
80-100%
ARBEITSORT
Luzern / Remote (nur aus der Schweiz)
STARTDATUM
01.12.2025
ENDDATUM
31.12.2026
REFERENZ
3568
TYP
Contracting
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der geltenden schweizerischen Gesetzgebung ausschliesslich Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern sowie Personen mit gültiger Arbeitserlaubnis berücksichtigen können.
Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.
Aufgaben
Eine Remote-Tätigkeit aus dem Ausland ist nicht möglich.
Aufgaben
- Begleiten des Scrum-Teams KoGu (Kosten-Gutsprache) bei der Analyse bestehender Anforderungen und der Überführung in eine verständliche Struktur, inklusive User Stories und Arbeitspaketen für ein „Greenfield“-Projekt
- Dokumentation der Anforderungen klar, präzise und nachvollziehbar, überwiegend in Form von User Stories oder Use Cases in JIRA/Confluence, sowie Abstimmung mit Stakeholdern zur Sicherstellung von Vollständigkeit und Korrektheit
- Management von Änderungen: Nachverfolgen von Anpassungen an Anforderungen und Beurteilung ihrer Auswirkungen
- Qualitätssicherung: Sicherstellen, dass die entwickelten Lösungen die definierten Anforderungen erfüllen, z.B. durch Reviews oder Tests
- Begleiten und Coachen eines Junior Requirements Engineers
- Aktiver Beitrag zu wichtigen Fachvorhaben durch präzise Anforderungsanalyse und Strukturierung
- Mehrjährige Erfahrung als Requirement Engineer, um schnell produktiv zu sein und Anforderungen effizient in User Stories/Arbeitspakete umzusetzen
- Mehrjährige Domänenerfahrung im Krankenversicherungsbereich, idealerweise mit fundiertem Verständnis von Kostengutsprachen und Leistungsabwicklung
- Bereitschaft, sich fachlich in neue Themen einzuarbeiten und kontinuierlich Wissen aufzubauen
- Offenheit für Neues sowie Einbringen von Ideen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Teams
- Fliessende Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
- Direkte, aktive Zusammenarbeit mit dem Business und fungieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Kunden und Entwicklungsteam
- Ausgeprägte Teamorientierung und gelebtes Lean-Agile-Mindset nach SAFe
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Förderung eines kooperativen Arbeitsumfelds
- Aktive Unterstützung des Teams durch konstruktiven Beitrag und Engagement
- Freude an selbstständigem Arbeiten und hohe Lernbereitschaft
Ihr Kontakt
Wan Hamed
